Emigrierter

Emigrierter
Emi|g|rier|ter, der Emigrierte/ein Emigrierter; des/eines Emigrierten, die Emigrierten/zwei Emigrierte:
jmd., der emigriert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste emigrierter deutschsprachiger Sozialwissenschaftler — In dieser Liste emigrierter deutschsprachiger Sozialwissenschaftler werden Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler aufgeführt, die wegen der Herrschaft des Nationalsozialismus aus dem Staatsgebiet des Deutschen Reichs 1933 bis 1945… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmprüfstelle — hieß in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschland die Zensurbehörde, die darüber entschied, ob fertiggestellte Filme zur öffentlichen Vorführung zugelassen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Die Filmprüfstelle in der Weimarer… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmprüfstelle der Weimarer Republik — Filmprüfstelle hieß in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschland die Zensurbehörde, die darüber entschied, ob fertiggestellte Filme zur öffentlichen Vorführung zugelassen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Die Filmprüfstelle in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Soziologen — Dies ist eine Liste bedeutender Soziologen, die als Repräsentanten das Fach Soziologie vertreten und durch originelle Beiträge bereichert haben. Sachbeiträge zur Soziologie siehe auf der zugehörigen Themenliste und der Liste bahnbrechender… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Andersch — (* 4. Februar 1914 in München; † 21. Februar 1980 in Berzona) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender zeitkritischer Autor der Nachkriegsliteratur. In seinen Werken porträtiert er vor allem Außenseiter. Andersch war Herausgeber… …   Deutsch Wikipedia

  • Alija Bet — (hebr.: עלייה ב) war der Codename für die Einwanderung tausender Juden aus Europa in das Britische Mandatsgebiet Palästina von 1934 bis zur Staatsgründung Israels 1948. Da die britische Regierung für die Einwanderung strikte Quoten festgelegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Anders Johan Lexell — (* 24. Dezember 1740 in Turku; † 11. Dezember 1784 in Sankt Petersburg, nach Julianischem Kalender 30. November) war ein finnlandschwedisch geborener, später nach Russland emigrierter Astronom und Mathematiker. Die russische Schreibweise seines… …   Deutsch Wikipedia

  • Apollinaire — Guillaume Apollinaire (ursprünglich Wilhelm Albert Vladimir Apollinaris de Wąż Kostrowitcky, * 26. August 1880 in Rom; † 9. November 1918 in Paris) war ein französischer Autor italienisch polnischer Abstammung. Er gilt heute, vor allem mit seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Urach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Baton Rouge — Spitzname: Red Stick, Hollyrouge Innenstadt von Baton Rouge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”